63 Anzeigen
"Campervan"
Campervan Volkswagen T5-Transporter VW
Campervan Land Rover
Campervan Volkswagen CALIFORNIA COAST 2.0 TDI150 dsg7
Campervan Bürstner COPA 530 ACTIVE Ford
Campervan Mercedes vito extra lang Mercedes-Benz
Campervan Jumpy Citroën
Campervan Challenger F ET S Fiat
Campervan Bavaria 505 BC NOMADE Renault
Campervan Volkswagen REIMO VW
Campervan Citroen Jumpy Citroën
Campervan Campérêve CapRoad Peugeot
Campervan Volkswagen Transporter Multivan T5 VW
Campervan Peugeot
Campervan Volkswagen Font Vendôme VW
Campervan Jumpy Citroën
Campervan
Campervan RANDGER R490 Ford
Campervan Ford nugget plus 2022 - festes Dach - 185 PS - 5 Sitze - FORD Garantie - Warmwasser - 5 Schlafplätze Ford
Campervan Mercedes 211 CDI Mercedes-Benz
Campervan Mercedes Vito Mercedes-Benz
Campervan Volkswagen California T6.1 Ocean VW
Campervan Peugeot
Campervan Renault
Campervan Laika Transit Custom Ford
FAQs - Gebrauchte Campervan
Was ist ein Campervan?
Ein Campervan ist ein kompaktes Fahrzeug, das so umgebaut wurde, dass es einen Schlafplatz, eine Küchenzeile und manchmal auch einen Tisch oder eine Essecke enthält. Er ist kleiner als ein Kastenwagen und wird wegen seiner Unauffälligkeit, seiner Wendigkeit und seiner Fähigkeit, sich überall einzufügen, geschätzt.
Warum sollte man einen gebrauchten Campervan kaufen?
Gebrauchte Campervans sind in der Regel gut ausgestattet und sofort verfügbar, ohne lange Vorlaufzeiten. Sie bieten die Möglichkeit, schnell und kostengünstig auf Abenteuerreise zu gehen und dabei von einem Ausbau zu profitieren, der bereits von anderen Reisenden getestet wurde.
Welche Elemente sollten vor dem Kauf überprüft werden?
Überprüfen Sie den Zustand des Fahrzeugs (Motor, Bremsen, Karosserie), die Dichtigkeit, die Isolierung, das elektrische System, die Zusatzbatterie und die Inneneinrichtung. Vergewissern Sie sich auch, dass der Raum für Ihre Zwecke geeignet ist (Anzahl der Schlafplätze, Stauraum...).
Ist ein Van für lange Reisen geeignet?
Ja, vorausgesetzt, Sie haben einen gut durchdachten Ausbau. Mit einer guten Autonomie (Strom, Gas, Wasser), einer Zusatzheizung und effizienten Stauraumlösungen kann ein Campervan durchaus für Langstreckenreisen geeignet sein.