Ersetzen oder verbessern Sie die Öffnungen Ihres Wohnmobil, Kastenwagen oder Campervan. Hier finden Sie feste oder verschiebbare Erker, Fenster mit Mückennetz und Verdunkelung, lanterneaux und Zubehör Abdichtung.
Sie müssen die Wandöffnung (Breite x Höhe) in Zentimetern messen und dann die Gesamtabmessungen (einschließlich Rahmen) überprüfen. Die Hersteller geben oft standardisierte Einbaumaße an.
Ja, mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig Sorgfalt. Sie müssen die alte Fensteröffnung entfernen, die Oberfläche reinigen, eine Dichtung (Typ Butyl) anbringen, das neue Fenster positionieren und dann den inneren Rahmen festschrauben.
Doppelverglasung aus Acryl ist am gebräuchlichsten: Sie isoliert gut gegen Kälte, Lärm und UV-Strahlen. Einfachverglasung ist leichter, aber weniger isolierend. Einige Modelle sind getönt, um die Hitze zu begrenzen.
Ja, wenn der Schrank kompatibel ist oder wenn Sie einen Innenrahmen mit store und Fliegengitter einbauen. Einige Marken wie Dometic bieten Kits an, die an ihre eigenen Fenster angepasst werden können.
Nein. Jedes Modell hat seine eigenen Abmessungen, Kurvenradien, Öffnungssysteme und Befestigungen. Es ist wichtig, dass Sie einen Schrank wählen, der zu Ihrem Fahrzeug passt, oder eine Feinabstimmung vorsehen.