1 Objekt(e) gefunden
SUCHE NACH KATEGORIE
….
FAQ - Kühlschränke und Kühlboxen für Wohnmobil
Was ist der Unterschied zwischen einem Kompressions- und einem Absorptionskühlschrank?
Ein Kompressionskühlschrank funktioniert wie ein Haushaltskühlschrank (mit einem Kompressor) und ist leistungsfähiger, auch bei großer Hitze. Ein Absorptionskühlschrank wird mit Gas, 12 V oder 220 V betrieben und ist leiser, aber bei hohen Außentemperaturen weniger effizient.
Was ist die energiesparendste Lösung?
Der 12-V-Kompressionskühlschrank ist der sparsamste, wenn Sie eine gute Batterie und/oder Solarmodule haben. Er verbraucht wenig und ist trotzdem sehr effizient. Auch Kompressionskühlboxen können sehr effizient sein.
Reicht eine elektrische Kühlbox für einen Roadtrip?
Ja, für ein paar Tage, vor allem, wenn es sich um eine Kompressionskühlung handelt. Thermoelektrische Modelle sind weniger effizient und sinken nur 15 bis 20 °C unter die Umgebungstemperatur. Passive Kühlboxen eignen sich für einen Tag oder ein Picknick.
Wie kann ich einen Kühlschrank in einen Kastenwagen einbauen?
Sie sollten für eine gute Belüftung (vor allem bei Absorberkühlschränken), eine geeignete Stromversorgung (12 V oder Gas) und einen stabilen Befestigungsraum sorgen. Einige Modelle sind so konzipiert, dass sie leicht in einen Küchenschrank eingebaut werden können.
Kann man einen Haushaltskühlschrank in einem Wohnmobil verwenden?
Nein, Haushaltskühlschränke sind nicht für Vibrationen, Temperaturschwankungen oder 12 V ausgelegt. Entscheiden Sie sich lieber für einen Kühlschrank, der für das Freizeitfahrzeug konzipiert ist (widerstandsfähig, stabil, geringer Stromverbrauch).