Transportieren Sie Ihre Fahrräder oder erweitern Sie Ihre Ladekapazität mit einem Fahrradträger oder einem Anhänger, der an den Wohnmobil, Kastenwagen oder Van angepasst ist. Neue oder gebrauchte Modelle zum Verkauf, für Fahrgestell, Heckklappe oder Anhängerkupplung.
Es gibt Modelle, die an der Hecktür, an der Wand, am Rahmen oder an der Anhängerkupplung befestigt werden. Die Wahl hängt von Ihrem Fahrzeug (Kastenwagen, Teilintegriertes Wohnmobil oder vollintegriert) und der Art der Hecköffnung ab.
Die meisten Fahrradträger tragen 2 bis 4 Fahrräder. Es gibt auch verstärkte Modelle für Elektrofahrräder. Überprüfen Sie immer die zulässige Höchstlast und das Gewicht der transportierten Fahrräder.
Ja, einige Modelle lassen sich ohne Bohren mithilfe von an den Türen vorgesehenen Verankerungspunkten befestigen (z. B. Fiat Ducato). Andere erfordern ein Bohren oder eine Befestigung am Fahrgestell oder an einer Anhängerkupplung.
Bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 750 kg reicht der Führerschein B aus. Darüber hinaus kann ein Führerschein B96 oder BE erforderlich sein, je nach der Gesamtlast von Fahrzeug + Anhänger. Denken Sie auch an die Versicherung und die Bremsen.
Die am häufigsten verwendeten Anhänger sind Gepäckanhänger (starre Kofferräume), Anhänger für Motorroller oder Motorräder und kleine Nutzanhänger. Sie sollten leicht, gut ausbalanciert und an die Größe des Zugfahrzeugs angepasst sein.
Verwenden Sie Haltegurte, mechanische Schlösser, Rad- oder Kugelschlösser und überprüfen Sie regelmäßig die Befestigung. Kontrollieren Sie auf der Straße die Stabilität und das mitgeführte Gewicht.