Hier finden Sie alle Ausrüstungsgegenstände rund um Wasser und Hygiene im Wohnmobil, van oder Kastenwagen: Tanks, Pumpen, Filter, Handbrausen, Waschbecken, Chemietoiletten, Trockentoiletten und Zubehör Sanitäranlagen. Neue und gebrauchte Anzeigen, um unterwegs sauber, unabhängig und gut ausgerüstet zu bleiben.
Die gängigsten sind Chemietoiletten mit Kassetten, die einfach in Terminals entleert werden können, und tragbare Toiletten. Trockentoiletten sind ebenfalls eine umweltfreundliche und unabhängige Option, vor allem auf Reisen außerhalb des Netzes.
Das saubere Wasser wird in einem (flexiblen oder starren) Tank gespeichert, der über einen Füllschlauch versorgt wird. Es wird über eine 12V-Pumpe, oft mit Druckschalter, an die Wasserhähne, die Dusche oder die Toilette verteilt.
Ja, mit einem Filtersystem mit Kartuschen, Aktivkohle oder UV-Licht. Dadurch kann Wasser aus Quellen, Flüssen oder fremden Wasserhähnen sicherer verwendet werden, vor allem zum Trinken oder Kochen.
Graues Wasser (Geschirr, Dusche, Waschbecken) wird in einem speziellen Tank gelagert. Dieser wird manuell über ein Ventil entleert, das sich häufig unter dem Fahrgestell des Fahrzeugs befindet. Das Schwarzwasser (WC) wird separat verwaltet.
Ja, dank einer Innen- oder Außenbrause, einer kleinen Duschwanne und einem Duschvorhang oder -zelt. Es ist eine kompakte, aber praktische Lösung, um auf Reisen sauber zu bleiben.
Wasserpumpe, Schläuche, Fittings, WC-Pflegemittel, kompatibles Papier, Spunde, Wasserhähne, Wasserfilter und Ablassventile sind Schlüsselelemente, die regelmäßig eingeplant oder ersetzt werden müssen.