Nein. Einige kleine Kastenwagen oder Campervans sind nicht damit ausgestattet. In Profilen, Vollintegrierten oder Alkoven ist die Dusche häufiger anzutreffen.
Die Innendusche ist in den Waschraum integriert, mit Wanne und Wand. Die Außendusche wird oft hinten oder seitlich an das Fahrzeug angeschlossen und befindet sich im Freien.
Im Durchschnitt zwischen 8 und 15 Litern. Das hängt vom Druck, der gewünschten Temperatur und der Zeit, die Sie unter Wasser verbringen, ab.
Ja, wenn der chauffe-eau eingeschaltet ist. Einige Modelle verwenden Gas, andere Elektrik oder einen Motor während der Fahrt.
Das Unentbehrliche für die Selbstständigkeit
Eine eingebaute Dusche im Fahrzeug zu haben bedeutet, sich überall waschen zu können, ohne auf externe Infrastruktur angewiesen zu sein. Das ist ein echter Luxus beim Biwakieren oder auf langen Reisen.
Verschiedene Arten von Duschen verfügbar
Einige Fahrzeuge verfügen über eine Dusche, die mit der Toilette kombiniert ist (kompakt), andere haben eine separate Dusche mit Trennwand. Es gibt auch Modelle mit Außendusche, die ideal für heiße Gegenden ist.
Kapazität des Tanks und chauffe-eau
Die Kapazität an sauberem Wasser spielt eine wichtige Rolle. Eine Dusche verbraucht schnell. Außerdem sollte ein effizientes chauffe-eau-System vorhanden sein, das mit Gas, Strom oder über den Motor betrieben wird.
Hygiene und Pflege
Die Pflege ist einfach, aber unerlässlich. Regelmäßiges Reinigen der Wanne, der Dichtungen und Ablassen des Abwassers sind notwendig, um den Raum sauber und funktional zu halten.