Die Solarmodule laden die Zellenbatterie auf und bieten so eine ideale elektrische Autonomie für Biwaks außerhalb des Netzes.
Normalerweise zwischen 100 und 300 W, je nach Verbrauch: Kühlschrank, Beleuchtung, USB-Anschlüsse usw. Je mehr Bedarf, desto höher sollte die Leistung sein.
Ja, wenn das Fahrzeug hier aufgelistet ist, bedeutet dies, dass es bereits mit Solarmodule ausgestattet ist, die entweder auf dem Dach befestigt sind oder ausgeklappt werden können.
Ja. Der Regler passt die Spannung der Paneele an, um die Batterie zu schützen. MPPTs sind leistungsfähiger als PWMs.
Reisen ohne Zwang
Mit einer Solaranlage können Sie Ihre Batterien überall aufladen, ohne dass Sie einen Campingplatz oder einen Außenanschluss benötigen. Dadurch können Sie freier reisen, auch in der freien Natur.
Einfache und effektive Bedienung
Die Paneele fangen die Sonnenenergie ein und wandeln sie in Elektrik um, die in Ihrer Zusatzbatterie gespeichert wird. Diese Energie versorgt Ihre Geräte: Beleuchtung, Wasserpumpe, Kühlschrank, Steckdosen...
Welche Art von Tafel sollte man wählen?
Monokristalline Paneele sind die effizientesten und kompaktesten. Solarsets können je nach Installationsbedarf und verfügbarem Platz starr oder flexibel, fest installiert oder mobil sein.
Wartung und Zuverlässigkeit
Eine gut gemachte Anlage kann 20 Jahre lang halten. Es genügt, die Paneele regelmäßig zu reinigen und die Anschlüsse zu überprüfen. Eine gute Solaranlage bietet Komfort und Unabhängigkeit, sowohl im Sommer als auch im Winter.