Crosscamp ist eine Marke, die sich auf Campervan auf der Basis von Toyota ProAce oder Opel Zafira spezialisiert hat. Sie kombinieren Kompaktheit, Vielseitigkeit und moderne Ausstattung.
Städtereisende oder gelegentliche Nomaden, die einen unauffälligen Van suchen, der im Alltag wendig ist, aber am Wochenende oder im Urlaub auch mal ausbrechen kann.
Sie sind mit Hubdächern, umwandelbaren Sitzbänken, einer Küchenzeile und manchmal auch mit einer Standheizung ausgestattet. All dies in einem Format, das für Standardparkplätze geeignet ist.
Je nach Optionen und Kilometerstand ist ein gebrauchter Crosscamp zwischen 45.000 EUR und 70.000 EUR zu haben.
CROSSCAMP: Spezialist für urbane Campervans
Die 2019 eingeführte Marke CROSSCAMP ist eine neue Marke der Erwin Hymer Group, die sich auf kompakte Campervans spezialisiert hat. Sie konzentriert sich auf das innovative Konzept des "Urban Outdoor" und bietet vielseitige Fahrzeuge, die sich sowohl für den Alltag als auch für Freizeitaktivitäten im Freien eignen.
Anerkennung und Preise für CROSSCAMP
CROSSCAMP gewann schnell an Bekanntheit und wurde 2020 mit zwei German Brand Awards für sein innovatives Konzept und seine Markenführung ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen unterstreichen die Fähigkeit von CROSSCAMP, den urbanen Outdoor-Trend in ein innovatives Fahrzeugkonzept zu verwandeln.
Expertise und Sitz von CROSSCAMP
Mit Sitz im Kompetenzzentrum für Pferdeanhänger der Erwin Hymer Group in Isny im Allgäu profitiert CROSSCAMP von der Expertise eines Teams, das auf die Entwicklung und Herstellung von Fahrzeugen spezialisiert ist. Ihr einzigartiges Know-how erfüllt die spezifischen Anforderungen von Outdoor-Aktivitäten und Stadtverkehr.
CROSSCAMP: Eine Marke für die neuen urbanen Generationen
CROSSCAMP zielt auf die neuen urbanen Generationen ab und bietet kompakte, multifunktionale Fahrzeuge, die ideal für den Stadtverkehr und für Ausflüge in die Natur sind. Die Marke zeichnet sich durch ihre digitale Kommunikation aus und interagiert mit den Millennials und der Generation Y über soziale Netzwerke und Blogs.